Entdecke die Kraft
deines Darms

Erhalte wissenschaftlich fundierte Einblicke in dein Mikrobiom und finde heraus,welche
Lebensmittel und Gewohnheiten deine Verdauung, Energie und dein langfristiges Wohlbefinden verbessern.

Mehr Erfahren





★★★★★ (4,8)
Vertrauen von 50.000+ Menschen wie dir

Das Vertrauen der weltweit führenden
Forschungsinstitute und Kliniken für Langlebigkeit

Ein klarer Weg zu besserer Darmgesundheit – wissenschaftlich fundiert

Mit dem Heimtest von BIOMES findest du heraus, was dein Darm braucht, um sich optimal zu entfalten. Deine Ergebnisse stehen dir online zur Verfügung und enthalten maßgeschneiderte Empfehlungen zu Ernährung, Nahrungsergänzung, Portionsgrößen und einfachen Maßnahmen, die perfekt auf dein individuelles Mikrobiom abgestimmt sind.

Mehr Erfahren

Dein Weg zur besseren Darmgesundheit Woche für Woche

Variation test (FF) Aktivierung - BIOMES
Heimtest, einfach und bequem
Kein Arztbesuch, kein Aufwand. Nimm eine kleine Stuhlprobe bequem von zu Hause aus, schicke sie an unser Labor und entspanne dich – wir übernehmen den Rest.
Mehr Erfahren
Präzise Analyse in unserem High-Tech-Labor
Unser hochmodernes Labor nutzt fortschrittliche DNA-Sequenzierung und KI-gestützte Bioinformatik, um dein Mikrobiom zu entschlüsseln. Wir analysieren die Bakterienvielfalt, Entzündungsmarker und wichtige nährstoffaufnehmende Mikroben.
Mehr Erfahren
Dein individueller Ernährungs- & Lifestyleplan
Erhalte eine klare, wissenschaftlich fundierte Strategie mit spezifischen Lebensmitteln, die du essen solltest, welche du reduzieren solltest und wie du deinen Darm natürlich unterstützen kannst.
Mehr Erfahren
Maßgeschneiderte Nahrungsergänzung & KI-Coaching
Individuelle Probiotika & Supplements – bestelle Nahrungsergänzungsmittel, die genau auf dein Mikrobiom abgestimmt sind. Virtueller Mikrobiom-Coach – verfolge deine Fortschritte und erhalte kontinuierliche KI-gestützte Empfehlungen basierend auf deinen Ergebnissen.
Mehr Erfahren

Wie eine gesunde Darmflora dein Leben verbessern kann

Schluss mit Blähungen

Ein Ungleichgewicht im Darm kann Blähungen und Unwohlsein verursachen. BIOMES zeigt dir, was los ist, und gibt gezielte Ernährungstipps für mehr Balance.

Dein Darm in Bestform

Verdauungsprobleme? Fehlende Bakterien könnten die Ursache sein. BIOMES analysiert dein Mikrobiom und empfiehlt einfache Ernährungsanpassungen für eine gesunde Verdauung.

Starke Abwehrkräfte beginnen im Darm

Ein vielfältiges Mikrobiom stärkt dein Immunsystem. BIOMES erkennt Defizite und gibt Empfehlungen für probiotische und polyphenolreiche Lebensmittel.

Mehr Energie, weniger Müdigkeit

Dein Darm beeinflusst die Nährstoffaufnahme. BIOMES optimiert dein Mikrobiom, damit dein Körper wichtige Nährstoffe besser verwerten kann.

Protect Your Future Health

An imbalanced gut can affect metabolism and inflammation. BIOMES provides insights to help stabilize blood sugar, weight, and overall well-being.

Unser Wissenschaftsteam

"Wir glauben, dass datengestützte Personalisierung
die Art und Weise, wie wir Ernährungsentscheidungen treffen, revolutionieren kann."

BIOMES wurde vor fast 10 Jahren von einem Team aus Mikrobiologen und Bioinformatik-Experten gegründet, die ein Problem erkannt haben: Das Gesundheitssystem behandelt Symptome, anstatt sie zu verhindern. Mit unserem eigenen High-Tech-Labor, KI-gestützter Analyse und Europas größter Mikrobiom-Datenbank mit 51.000 Profilen setzen wir uns dafür ein, Mikrobiom-Wissenschaft zugänglich, persönlich und praxisnah zu machen.

Mehr Erfahren
Deine Fragen, unsere Antworten
Der komplette Analyseprozess, der aus mehreren Teilschritten besteht, nimmt je nach Probe 2-4 Wochen in Anspruch. Sobald deine Ergebnisse in deinem persönlichen Dashboard bereitstehen, benachrichtigen wir dich darüber per E-Mail.
Ein Profil der Darmmikrobiota zu erstellen macht vor allem Sinn, wenn Beschwerden vorliegen. Aber auch ohne Beschwerden ist es ein Weg, sich und seine Gesundheit zu erkunden. Es ist eine Momentaufnahme und sagt viel über deine aktuelle Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden aus. Eine falsche Lebens- und Ernährungsweise kann langfristig zu Darmbeschwerden, Immunschwäche, Unverträglichkeiten bis hin zu schwerwiegenderen Problemen wie Allergien und chronischen Darmerkrankungen führen. Es ist ratsam, einen oder mehrere Folgetests auszuführen, um die Veränderung auch wirklich festzustellen.
In deinem Dashboard (my.biomes.world/) gibt es oben rechts ein Mensch-Icon, neben dem der Name deines Kontos zu sehen ist. Klicke auf das Icon und wähle „Probe aktivieren”. Gib anschließend an, ob die Probe von dir oder einer anderen Person stammt. Du kannst auch mehrere Profile erstellen, unter denen du wiederum mehrere Proben verwalten kannst, etwa für andere Personen, wie z.B. Kinder, Eltern oder Geschwister. Benenne Profile am besten nach Namen und die jeweilige Probe fortlaufend – es ist ganz dir überlassen. Jede Probe muss in einem bestehenden oder neuen Profil mit dem dazugehörigen Aktivierungscode aktiviert werden. Den Code entnimmst du dem Anleitungsflyer aus deinem Selbsttestkit. Fülle anschließend alle notwendigen Felder aus dem umfangreichen Fragebogen aus so weit du kannst. Klicke zum Abschluss auf „Fragebogen absenden”. Du solltest eine Anzeige erhalten, dass deine Probe nun aktiviert und entweder noch unterwegs ist oder sich bereits im Labor zur Analyse befindet. Unter „Meine Proben“ – deiner Probenübersicht, die du wieder über das Mensch-Icon oben rechts aufrufen kannst – sollte die aktivierte Probe nun auftauchen. Sobald die Ergebnisse vorliegen, kannst du auf die Probe klicken und deine Auswertung wird sich öffnen. So lange sich die Probe in der Analyse befindet, siehst du die einzelnen Schritte der Laborprozesse.
Die wichtige DNA-stabilisierende Lösung, die sich im Proberöhrchen befindet, ist bis zu 2 Jahre verwendbar. Das heißt, über diesen Zeitraum kann das Kit nach Erhalt maximal aufbewahrt und eingesetzt werden. Du kannst die Probe also auch zu einem späteren Zeitpunkt nehmen und anschließend zu uns ins Labor senden.
Die probiotischen Nahrungsergänzungsmittel "BIOM.uniq" bieten 6 unterschiedliche Typen (Alpha bis Zeta), die je zu unterschiedlichen, individuellen Schwachstellen der Darmflora empfehlenswert sind. Unsere Empfehlung, welcher Typ dir helfen würde, basiert auf der Auswertung unseres INTEST.pro Darmtests. Du kannst sie im BIOMES Onlineshop über den Link in deinem Dashboard bestellen.
Hinsichtlich der Einnahme unserer probiotischen Nahrungsergänzung (BIOM.uniq) empfehlen wir, es zunächst bei einer Packung zu belassen. Die Einnahme kann bei 60 Kapseln auf einen oder zwei Monate verteilt werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 2 Kapseln. Es handelt sich um hochaktive sowie vermehrungsfähige Kulturen, die sich bei normaler Lebens- und Ernährungsweise gut im Darm ansiedeln sollten. Nach einer Pause kann individuell entschieden werden, ob sich eine weitere Einnahme anbietet. Gewissheit darüber, kann ein Folgetest bringen. Probiotische Lebensmittel können dauerhaft in die tägliche Ernährung integriert werden. Mit der Einnahme probiotischer Nahrungs­ergänzungs­mittel sollte jedoch maßvoll umgegangen werden. Wir empfehlen, die Einnahme unserer Präparate auf einen bestimmten Zeitraum zu begrenzen oder an eine Analyse zu koppeln. Da nur eine begrenzte Anzahl an Mikroben kultiviert und supplementiert werden kann, ist echte Vielfalt auf Dauer nur durch die entsprechende Lebens- und Ernährungsweise zu erreichen. Bei hochdosierten probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln besteht auf lange Sicht die Gefahr, andere wichtige Stämme zu verdrängen, die nicht in so hochdosierter Form zugeführt werden. Dennoch muss von Fall zu Fall entschieden werden. Falls Defizite mit den in den Präparaten enthaltenen Kulturen noch nicht behoben werden konnten, ist eine zweite Packung oder gar längerfristige Einnahme nicht auszuschließen. Die Ansiedlung der Kulturen kann sehr individuell ausfallen. Es sollte dabei auch das Beseitigen von Beschwerden im Vordergrund stehen und eine „Überoptimierung“ vermieden werden.

Werde Teil der 50.000+ Menschen, die ihre Darmgesundheit meistern!

Alles in einem Paket: Testkit für zu Hause, professionelle Laboranalyse und individuelle Empfehlungen.